Konfitag von 2023
Der Konfitag von 2023 Am 11.08.2023 wurden die Konfirmanden aus Horn, Leopoldstal und Bad Meinberg in das Gemeindehaus in Bad Meinberg eingeladen, um dort einige Stunden gemeinsam zu verbringen. Nicht nur wir Konfirmanden waren anwesend, sondern auch Gregor Bloch, Petra Stork und Angela Meier. Zusätzlich bekamen wir Besuch von Sabine Hartmann und sprachen mit ihr über unseren ökologischen Fußabdruck und die Erde. Zuvor wurden wir in Gruppen eingeteilt, um eine Bibelstelle aus der Schöpfungsgeschichte mit dem Garten Eden zu lesen. Unsere Aufgabe war es, über die Bedeutung dieser Bibelstelle sowohl in der Vergangenheit als auch für uns heute nachzudenken – nämlich dass wir auf unsere Erde aufpassen und sie schützen müssen. Nach den Gesprächen über unsere Verantwortung, die Erde zu schützen, haben wir schließlich unseren ökologischen Fußabdruck berechnet und uns darüber ausgetauscht. In diesem Austausch ging es auch um das Thema Fleisch und den großen Flächenbedarf, den unsere Nutztiere benötigen, was wiederum negative Auswirkungen hat. Zur Mittagszeit verkündete Angela, dass wir passend zum Thema unserer Reduzierung des Fleischkonsums eine vegetarische Pizza zubereiten würden. Dafür wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, eine für die Zubereitung der Pizza und die andere für die Zubereitung des Nachtischs. Insgesamt war unser Mittagessen sehr lecker, und wir erkannten, dass es leckere vegetarische Alternativen gibt. Nach der Mittagspause machten wir uns auf den Weg, um einen Imker, Herrn Brömelmeyer, zu besuchen. Er zeigte uns verschiedene Bienenarten und erklärte, dass Bienen äußerst wichtige Nutztiere sind, da sie die Bestäubung für alle Pflanzen übernehmen, die wir konsumieren, wie beispielsweise Äpfel. Es war insgesamt ein sehr schöner Tag, an dem wir Neues lernen konnten und möglicherweise Wege entdeckten, wie wir unsere Erde besser schützen können.
Mia Stijohann