Kirchengemeinden Horn und Bad Meinberg

  • Home
  • Meinberg
    • Begrüßung
      • Wir sind für Sie da
      • Gemeindekonzeption 2022
      • Kirchenvorstand
      • Gottesdienste
      • Die Kirche
      • Bildergalerie
      • Historisches
      • Konfirmanden
      • Konfirmationsjubiläen
      • Taufe, Trauung, usw.
        • Taufe
        • Konfirmation
        • Trauung
        • Bestattung
        • Wiedereintritt
    • Weitere Gruppen
      • Szenenwechsel
      • Hauskreis
      • Seniorentreff
      • Frauenfrühstück
      • Frauentreff
      • Literaturgespräche
      • Seniorentanz
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • Kinder- und Jugendkreise
      • Jugendhaus "Alte Post"
      • Kindergruppe: KREUZ und quer
      • Boy´s only
      • Termine Meinberg
    • Musikgruppen
      • Singkreis
      • Kinderchor
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
      • Flötenkreis
    • Links,Termine, Formulare
      • Anfahrt
      • Terminkalender
      • Links ins Web
      • Archiv
        • Gemeindearchiv
        • Jugendarchiv
        • Kita Arche Noah
        • Kita Regenbogen
      • Anmeldeformulare
    • an(ge)dacht
    • Diakonie
    • Kur- und Klinikseelsorge
      • Klinikseelsorge
      • Kurseelsorge
    • Bücherei
      • Informationen
      • Buchvorstellungen
    • Friedhof
      • aktuelle Infos
      • Ordnungen
      • Bestattung
      • Historisches
    • Gemeindebriefe
      • Von Haus zu Haus (ab 2017 ...)
      • Meinberg (2007-2017)
  • Horn
    • Begrüßung
      • Wir sind für Sie da
      • Kirchenvorstand
      • Unsere Kirche
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Geschichten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienst Horn
      • Horn am Sonntag
      • Horn MARKT andacht
      • Horn Kindergottesdienst
      • Holzhausen
      • Bellenberg
      • Gottesdienste Altenheim
    • Amtshandlungen
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Abendmahl
      • Wiedereintritt
      • Formulare
    • Gruppen
      • für Kinder
      • für Jugendliche
      • für Erwachsene
      • für Senioren
    • Wochentage
      • Horn Sonntags
      • Horn Montags
      • Horn Dienstags
      • Horn Mittwochs
      • Horn Freitags
      • Horn Samstags
      • Holzhausen
      • Chöre
    • Einrichtungen
      • Zentrum Moorlage
      • Bibelgarten
      • Externsteine
      • Diakonie
      • HBM chribal
    • Partnergemeinden
      • Ghana
      • Brasilien
    • Gemeindebriefe
      • Von Haus zu Haus (ab 2017 ...)
      • Horn (2012 - 2017)
  • Kita´s
    • Kita Arche Noah
      • Begrüßung
      • Aktuelles
      • Konzeption
      • Team
      • Rundgang
      • Fördergruppen
      • Themen
      • Anmeldung
      • Bilder
      • Elternbeirat
      • Kontakt
    • Kita Regenbogen
      • Begrüßung
      • Aktuelles
      • Unser Team
      • Elternrat
      • Konzeption
      • Anmeldung
      • Rundgang
      • Förderangebote
    • Kita Südholzweg
      • Infos
      • Träger Eben-Ezer
  • Kontakte
    • Kontakte Meinberg
    • Kontakte Horn
    • Anschriften, Bankkonten, usw.
    • LINKS
  • Login

Kirchengemeinden Horn und Bad Meinberg

  • Home
  • Meinberg
    • Begrüßung
      • Wir sind für Sie da
      • Gemeindekonzeption 2022
      • Kirchenvorstand
      • Gottesdienste
      • Die Kirche
      • Bildergalerie
      • Historisches
      • Konfirmanden
      • Konfirmationsjubiläen
      • Taufe, Trauung, usw.
        • Taufe
        • Konfirmation
        • Trauung
        • Bestattung
        • Wiedereintritt
    • Weitere Gruppen
      • Szenenwechsel
      • Hauskreis
      • Seniorentreff
      • Frauenfrühstück
      • Frauentreff
      • Literaturgespräche
      • Seniorentanz
    • Eltern-Kind-Gruppen
    • Kinder- und Jugendkreise
      • Jugendhaus "Alte Post"
      • Kindergruppe: KREUZ und quer
      • Boy´s only
      • Termine Meinberg
    • Musikgruppen
      • Singkreis
      • Kinderchor
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
      • Flötenkreis
    • Links,Termine, Formulare
      • Anfahrt
      • Terminkalender
      • Links ins Web
      • Archiv
        • Gemeindearchiv
        • Jugendarchiv
        • Kita Arche Noah
        • Kita Regenbogen
      • Anmeldeformulare
    • an(ge)dacht
    • Diakonie
    • Kur- und Klinikseelsorge
      • Klinikseelsorge
      • Kurseelsorge
    • Bücherei
      • Informationen
      • Buchvorstellungen
    • Friedhof
      • aktuelle Infos
      • Ordnungen
      • Bestattung
      • Historisches
    • Gemeindebriefe
      • Von Haus zu Haus (ab 2017 ...)
      • Meinberg (2007-2017)
  • Horn
    • Begrüßung
      • Wir sind für Sie da
      • Kirchenvorstand
      • Unsere Kirche
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Geschichten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienst Horn
      • Horn am Sonntag
      • Horn MARKT andacht
      • Horn Kindergottesdienst
      • Holzhausen
      • Bellenberg
      • Gottesdienste Altenheim
    • Amtshandlungen
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Abendmahl
      • Wiedereintritt
      • Formulare
    • Gruppen
      • für Kinder
      • für Jugendliche
      • für Erwachsene
      • für Senioren
    • Wochentage
      • Horn Sonntags
      • Horn Montags
      • Horn Dienstags
      • Horn Mittwochs
      • Horn Freitags
      • Horn Samstags
      • Holzhausen
      • Chöre
    • Einrichtungen
      • Zentrum Moorlage
      • Bibelgarten
      • Externsteine
      • Diakonie
      • HBM chribal
    • Partnergemeinden
      • Ghana
      • Brasilien
    • Gemeindebriefe
      • Von Haus zu Haus (ab 2017 ...)
      • Horn (2012 - 2017)
  • Kita´s
    • Kita Arche Noah
      • Begrüßung
      • Aktuelles
      • Konzeption
      • Team
      • Rundgang
      • Fördergruppen
      • Themen
      • Anmeldung
      • Bilder
      • Elternbeirat
      • Kontakt
    • Kita Regenbogen
      • Begrüßung
      • Aktuelles
      • Unser Team
      • Elternrat
      • Konzeption
      • Anmeldung
      • Rundgang
      • Förderangebote
    • Kita Südholzweg
      • Infos
      • Träger Eben-Ezer
  • Kontakte
    • Kontakte Meinberg
    • Kontakte Horn
    • Anschriften, Bankkonten, usw.
    • LINKS
  • Login

[1] Kita Arche Noah (Eingang)

[2] Kita Arche Noah (Außengelände)

[3] Kita Arche Noah (Außengelände)

[4] Kita Arche Noah (Erzieherinnen und Erzieher)

Previous Next

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/archenoah/Kennenlernfest2014/thumbs/IMG_9274.JPG'

Aktuelles

Kinder zur Kita anmelden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 2641

Neu-Anmeldungen in den Kindergärten

In unseren evangelischen Einrichtungen „Arche Noah“, Am Müllerberg 4 und „Regenbogen“ in der Karlsbader Straße 14 werden Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreut.
Eltern, deren Kinder ab August 2021 neu in einer der beiden Einrichtung aufgenommen werden sollen, müssen ihre Kinder bis zum 11.12.20 anmelden.
Um sich über die Möglichkeiten und Angebote in den Einrichtungen zu informieren, möchten wir alle interessierten Eltern bitten, sich in dem jeweiligen Kindergarten zu melden:

Ev. Kindertagesstätte „Arche Noah“ unter der Telefonnummer 05234 - 98756, Montag bis Mittwoch zwischen 14 und 16 Uhr

Ev. Kindertagesstätte „Regenbogen“ unter der Telefonnummer 05234 - 91677, Dienstag bis Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr

Radio Lippe in der Arche Noah

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4750

Radio Lippe und das Hersbtlaub

Rundfunkmitschnitt Radio Lippe

Bildergalerie

Eines trüben Morgens im Oktober hörte ich im Radio den Aufruf, sich bei Radio Lippe zu bewerben! „Wir befreien Ihren Garten vom Laub!“ hieß es da von den Morgen-Moderatoren Mario Lüke und Mara Wedertz.
Ich dachte bei mir, Laub haben wir auch genug.
Spontan machte ich gleich im Kindergarten angekommen ein paar Fotos unseres schönen, laubigen Außenspielgeländes und schickte es mit einer kleinen Bewerbung an den Sender. Prompt wurde meine Bewerbung am nächsten Vormittag im Radio vorgelesen.

Weiterlesen ...

65 Jahre Kita Arche Noah

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 6495

Fröhliches Jubiläumsfest mit vielen Aktionen

Bildergalerie

65J FT 016Hoch her ging es am letzten Mai-Wochenende: die Ev. Kindertagesstätte „Arche Noah“ feierte drei Tage lang ihr 60-jähriges Bestehen. Wir schauen zurück auf ein fröhliches Jubiläumsfest. Im Mittelpunkt standen die Kleinen. Sie waren die Allergrößten.
Eröffnet wurde das Fest mit einem Grillabend. „Reden und Feiern“ – unter diesem Thema trafen sich die Erwachsenen im eigens zum Biergarten umgestalteten Außengelände. Würstchen und Getränke gab es gratis. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht.
Viele folgten der Einladung zum Familienfest: Eltern, Großeltern, Ehemalige, Freunde und Förderer der Kita. Als offizielle Gäste kamen Bürgermeister Eberhard Block, sein Stellvertreter Dieter Krüger, Beigeordneter Matthias Engel, die Stadtverordneten Herr Leßmann, Herr Micke und Frau Patze. Außerdem der Bürgermeisterkandidat, Herr Rother. Sowie Herr Mahlitz von der Sparkasse, Frau Babendererde vom Diakonischen Werk und Frau Drewes vom Kita-Rat.

Weiterlesen ...

Spielen in unserem Wasser-Matsch-Bereich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 7530

KG matsch 1KG matsch 2Im Jahr 2006 beschlossen wir, unseren Außenspielbereich naturnah umzugestalten. Ein Bereich ist dabei unser Wasser-Matsch-Bereich. Dieser wird durch Regen gespeist. Das Wasser sickert langsam wieder ab, um einen natürlichen Austausch des Wassers zu ermöglichen.
Dieser Bereich ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit geworden, vermittelt er doch viele wichtige Entwicklungs- und Bildungsbereiche.
Im Umgang mit Wasser, Matsche, Sand und allen anderen natürlichen Materialien erlernen die Kinder einfache physikalische und chemische Grundkenntnisse. In welche Richtung fließt das Wasser? Welche Kraft hat Wasser? Warum schwimmt Holz, ein Stein aber nicht? Was passiert, wenn sich das Wasser staut? Mit wie viel Sand oder Erde ist das Ganze noch flüssig? Wie bringe ich das Becken zum Überlaufen, wie viel Wasser fließt dann ab? Wann geht das Floß unter, wie viele Steine kann es tragen? Wird schmutziges Wasser wieder sauber? Wie entstehen Wellen? Mit welchem Material kann ich am besten bauen?

Weiterlesen ...

Allerlei Märchenhaftes in der Kita Arche Noah!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 6636

KT Es wurde viel getanzt KT Kinder schauen durchs Schlossfenster KT Lecker Essen KT Maerchenfest

In den letzten Wochen tauchten wir in die Welt der Märchen ein. Es war einmal … – dieser Satz steht für Spannung und Abenteuer, aber auch für Behaglichkeit und Geborgenheit – für all das, was wir Kindern vermittelten, als wir mit ihnen das Reich der Märchen betraten.
Teilweise sind Märchen, aufgrund ihrer manchmal schwierigen Sprache, aus der Mode gekommen. Vielen sind Inhalte der Geschichten zu spannend und gruselig, wenn z. B. bei Hänsel und Gretel die Hexe im Ofen schmort. Märchen haben jedoch im Kinderalltag eine Berechtigung, da sie Kindern wichtige Erfahrungen und Inhalte vermitteln.

Weiterlesen ...

Gutes soll noch besser werden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5154

KT Qualitaetsmanagement 2014„Arche Noah“ und „Regenbogen“, zwei evangelische Kindertagesstätten –  und zwei Buchstaben:  „QM“. Gemeint ist: Beide Kindertageseinrichtungen sind gut in ihrer Arbeit. Aber sie wollen erreichen, dass das Gute noch besser wird. Das soll durch ein „Qualitätsmanagement“ (QM) geschehen.
Getreu dem Motto: „Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen: finde ihn“ (Thomas Alva Edison, Erfinder und Unternehmer). Um das lohnende Ziel einer Qualitäts(weiter-)entwicklung zu erreichen, sind nach vorgegebenen Prozessabläufen Standards in gemeinsamen Arbeitszirkeln zu entwickeln.  „QM“ läuft über zwei Jahre. Selbstverständlich neben dem „Tagesbetrieb“, denn der wird im Interesse der Kinder und Eltern ungestört und kompetent weiterlaufen.

Weiterlesen ...

Am 21. November Vorlesetag in der Kita

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5024

vorlesetage herr hasseVorlesetage in der Kita Arche Noah im November 2014

Im Rahmen des deutschen Vorlesetages am 21. November 2014, verzauberte die Geschichte vom kleinen Drachen Kokosnuss die Kinder unserer Kita.
Herr Hasse, Kindergartenvater, las den Kindern in der Spatzengruppe vor. Gespannt wurde dem Abenteuer des kleinen Drachens gelauscht, der zusammen mit Fressdrache Oskar und Stachelschweindame Matilda am Strand einen angespülten Eisbären entdeckt. Nachdem sie den ausgehungerten Gast mit Leckereien aufgepäppelt haben, wird ihr neuer Freund, der Eisbär Björn, schon bald von schrecklichem Heimweh geplagt - auf der Dracheninsel ist es ihm viel zu warm!
Da beschließen Kokosnuss und seine Freunde, den Eisbären zurück zum Nordpol zu bringen.

Weiterlesen ...

In der Adventszeit entdeckten die Kinder "STILLE"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4814

Krippe der Stillen zeitStille Zeit im Advent - ein besonderes Geschenk für unsere Kinder

Der Alltag der Kinder wird lauter und unruhiger. Es gibt viele Geräusche und Ablenkungen um sie herum. Gerade viele technische Geräte wie Hi-Fi-Anlagen, Smartphone und Spielekonsolen lassen sie oft nicht mehr zur Ruhe kommen. Kinder sind durch diese Medien beeinflusst. Deshalb wird es immer wichtiger, dass man Kindern in der Kita Orte der Ruhe und Stille schafft, um den Kindern die Möglichkeit zum Entspannen zu geben.

Weiterlesen ...

Fest zum Beginn des Kindergartenjahres 2014/15

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5209

Regenbogenfisch als zweifacher Glücklich-Macher

hier geht es zum Bilderbogen

IMG 9274Kinder wollen laufen, klettern, spielen oder einfach auch mal nur träumen. Das konnten die Kleinen der „Bären“, „Spatzen“ und „Pinguine“ aus den Kita-Gruppen der „Arche Noah“ beim Sommerfest auf dem herrlichen Naturspielplatz. Spätsommerliches Wetter bot dafür allerbeste Voraussetzungen. Erholung im Grünen nutzten auch die vielen Eltern und Familien.

Weiterlesen ...

Sommerfest zum Abschluss des Kitajahrs 2013/14

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5644

Die Ameise Tilda zu Besuch in der Kita Arche Noah

Das Stück von der Ameise TildaDie Ameisen

Unsere Kita ließ das Kitajahr 2013/2014 mit einem Sommerfest auf dem Spielplatz ausklingen. Viele Familien folgten der Einladung und erlebten einen schönen Nachmittag mit viel positiver Resonanz.
Das Kitafest wurde im Vorfeld mit den Kindern in den Gruppenbesprechungen und anschließend im Kitaparlament (siehe Bericht) besprochen und geplant. Das Programm und das Essen bestimmten die Kinder mit und machten es schon in der Vorbereitung zu ihrem Fest.

Weiterlesen ...

Das Kitaparlament in der Kita Arche Noah

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4402

Demokratie von Anfang an.

Auch Kindergartenkinder sind bereits in der Lage, ihren Alltag bewusst und gezielt mitzugestalten und Entscheidungen zu treffen. Teilhabe, aktive Mitgestaltung und Verantwortung, von Experten auch Partizipation genannt, sind nicht an ein Alter gebunden, sondern an geeignete Strukturen und Unterstützung durch Erwachsene
Unsere Kita bietet den Kindern als Möglichkeit der Mitbestimmung ein sogenanntes „Kitaparlament“ an. Bei diesem Parlament treffen sich alle vierzehn Tage, die in den Gruppen gewählten Vertreter, Erzieherinnen und die Leitung. Die Kindervertreter werden in den Gruppenkonferenzen gewählt. Die Gruppenkonferenzen treffen sich immer den Tag vor dem Kitaparlament, damit die Vertreter Meinungen und Ideen ihrer Gruppenkinder in das Parlament einbringen können. Diese kommen in die Tagesordnung der Sitzungen.

Weiterlesen ...

Zusammenarbeit Kita und Grundschule

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4694

AN In-der-SchulklasseDamit aus dem Eintritt in die Schule nicht der viel zitierte „Ernst des Lebens“ wird, sondern ein neuer Lebensabschnitt, auf den die Kinder sich freuen können, ist es uns wichtig den Kindern zu helfen evtl. Ängste vor der Schule zu überwinden. Die Grundschule soll für die Kinder etwas Bekanntes und Schönes sein.
Aus diesem Grund gibt es mit der Grundschule und den Kitas in Bad Meinberg seit Jahren eine gut funktionierende Kooperation. Erzieherinnen der Kitas, Lehrerinnen und Erzieherinnen der offenen Ganztagsschule arbeiten zusammen, um den Kindern den Übergang zur Grundschule zu erleichtern. Gemeinsame Aktionen sind im Jahresverlauf fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.
Kitakinder und Schulkinder arbeiten in gemeinsamen Projekten Hand in Hand und profitieren voneinander. Die Kitakinder lernen die Schule kennen und bekommen dazu Unterstützung von den Grundschulkindern. Die Schüler wiederum lernen Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme.

Weiterlesen ...

Karneval der Tiere

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4232

Aktuelles Thema:
„Karneval der Tiere"
Die Arche Noah verwandelt sich in eine bunte Tierwelt. Die Spatzengruppe wird zum Dschungel, die Pinguine wandeln im ewigen Eis und die Bären lernen das Leben auf dem Bauernhof kennen. Es werden viele Aktionen durchgeführt. Diese Aktionen können im Windfang an dem großen Themenplan eingesehen werden. Nach und nach schmücken sich die Gruppen zum Thema.

Kooperation Altenheim

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4206

2. Kooperation mit dem Altenheim erfolgreich gestartet


altersheimDie ersten Treffen mit den Senioren des Altenheim Sank Elisabeth fanden statt und hat allen sehr viel Spaß gemacht. Zunächst wurde gebastelt und gesungen und beim zweiten Treff schauten sich alle zusammen ein Tischtheater an. Es ist schön zu beobachten wie die Kinder und die Senioren voneinander profitieren. Die Kinder gehen ganz zwanglos und unbekümmert mit den „Alten" um. Den Bewohnern des Altenheimes sieht man die Freunde an. Sie erklären den Kindern etwas und selbst sehr inaktive Bewohner werden aktiv. Der Umgang miteinander ist normal und ungezwungen. Man hat Freude am gemeinsamen Tun. Genau so haben wir uns die Zusammenarbeit vorgestellt und gewünscht. Wir treffen im Altenheim auf sehr freundliche und kooperative Mitarbeiterinnen, die dieses Konzept unterstützen und mit uns schöne Vormittage gestalten.

Digital-Entdecker

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 3954

Britta              Die Digital -Entdecker

Wo wir auch hinschauen, überall begegnen uns Medien. Auch Kinder sind früh mit Medien konfrontiert und den Medien ausgesetzt. Es ist wichtig, dass Kinder aus diesem Grund früh den sinnvollen Umgang mit Medien erfahren.  Die Kita muss sich dieser Entwicklung stellen und ihrerseits Angebote in diesem Entwicklungsfeld anbieten.

Ich konnte die Kinder oft beim Spiel mit einer Fotokamera beobachten. Die Kinder hatten sichtlich Spaß Fotograf zu spielen und waren in der Kita ständig auf Motivsuche. Die Kinder bedauerten sehr, die fertigen Bilder nicht ansehen zu können und zeigten großes Interesse daran, einmal mit einer echten Kamera Fotos zu machen.

 Hier dran habe ich angeknüpft und den Kindern, die Möglichkeit gegeben in die Welt der Fotografie einzutauchen.

Sie lernten Funktionen einer Digitalkamera und den Umgang damit kennen. Sie waren auf Motivsuche und experimentierten mit verschiedenen Perspektiven.

Wir lernten die Vogelperspektive, die Froschperspektive, die Nahe und die Totale kennen. Die Kinder sahen, wie sich ein Motiv optisch verändert. Wie zum Beispiel Gegenstände und Personen  in den verschiedenen Perspektiven größer und kleiner wirken.

Dabei hatten die Kinder viel Freude. Sie fanden es spannend mit einer echten Kamera arbeiten zu dürfen. Dadurch fühlten sie sich groß und wichtig. Ihre Fotografien machten die Kinder sichtlich stolz und man konnte bereits kleine Fotokünstler entdecken.  Beim gemeinsamen Anschauen der Bilder, setzen sie ihr neues Fachwissen über Perspektiven gekonnt ein.

Doch es blieb nicht nur beim Fotografieren. Wir waren  gemeinsam bei Rossmann und jedes Kind durfte sich einige Fotos ausdrucken.

Mit den Fotos bastelten wir uns ein Memory und wir gestalteten ein Fotoalbum.

Wir haben schon viel erlebt, doch sind wir noch nicht am Ende der Aktion.

Zusammen werden  wir noch eine Fotogeschichte erstellen und  eine echte Fotografin  besuchen, die in diesem Jahr Fotos in unserer Kita machte.

Die Kinder sind weiterhin sehr motiviert. 

 

Katharina Tissen Erzieherin im Anerkennungsjahr

 

Mit Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5648

AN Starke-Kinder

Am 2. März hieß es „Leinen los" in der evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah. Das Schiff lag abfahrbereit im Gemeindehaus und wartete auf die Besatzung. Die Familien der Kita wurden angeheuert und für ihren Dienst auf der „Hoppetosse" mit einem Piratentuch bekleidet. Das Schiff setzte sich in Bewegung. Auf ihren Plätzen angekommen, griffen die Eltern nach den Rudern und mussten nach den Kommandos des Kapitäns, im Takt von „Atte Katte Nuwa" rudern, was das Zeug hält. Dass es sich hierbei um Ruder in der Fantasie handelte, tat dem Spaß keinen Abbruch. Voller Begeisterung machten alle mit und bewegten sich im Takt der Wellen und des Sprechgesanges hin und her. Es begann eine Reise mit vielen Erlebnissen und Abenteuern. Die gemeinsame Reise zum Taka-Tuka-Land war der Abschluss eines Projekts in der Kita Arche Noah. Die Kinder spielten, bastelten, hörten Geschichten und machten Fantasie- und Bewegungsreisen zur Geschichte „Pippi im Taka-Tuka-Land.

Weiterlesen ...

Die Schulanfänger der Kita Arche Noah auf Entdeckungstour

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4662

Unser tägliches Brot - wo kommt das eigentlich her?

pr1302 01pr1302 02 pr1302 03

In unserer Kita Arche Noah bieten wir den Kindern ein gesundes Frühstück an. Wir kaufen Wurst, Käse, süße Aufstriche, Müsli, Rohkost und Obst ein, um den Kindern eine möglichst große Auswahl zu geben. Die Kinder lieben es, selbstständig ihr Brot zu schmieren und in der Tagesstätte zu entscheiden, was sie zum Frühstück essen wollen. So werden Selbstständigkeit und Autonomie gefördert und die Kinder lernen eine gesunde Art des Frühstücks kennen.
Zu einem gesunden Frühstück gehört auch Brot. Dieses wird uns vom Bäcker Mellies geliefert. Die Schulanfänger wollten wissen, wo dieses Brot herkommt und wie es hergestellt wird. Der Bäcker Mellies war bereit uns diese Fragen zu beantworten und lud uns in seine Backstube ein, um uns dort einige Arbeitsabläufe zu erklären.
Herr Mellies begrüßte uns gut gelaunt, obwohl er zu diesem Zeitpunkt bereits lange in der Backstube stand und fleißig Brot und Kuchen gebacken hatte. Die Kinder waren sofort über die vielen Maschinen und Zutaten begeistert. Vor allen Dingen hatte es ihnen der große Backofen, mit den vielen Etagen angetan. Sie waren überrascht über die Hitze, die aus dem Ofen strömte.
Jeder einzelne Arbeitsschritt des Backens wurde den Kindern einfach und lehrreich erklärt. Immer wieder erfuhren die Kinder Zusammenhänge zwischen dem Backen in der Bäckerei und dem Backen zu Hause. In der Backstube sind nur die Hilfsmittel anders und größer. Begeistert schauten sie der großen Knetmaschine bei der Arbeit zu und bekamen mit, wie eine Maschine aus einem Klumpen Teig viele Brötchen herstellt. „Das ist wie Zauberei", meinte ein Junge und wünschte sich so etwas für zu Hause. Die Kinder stellten fest, dass auch die Butterstücke und die anderen Zutaten viel größer sind.
Großen Eindruck machte Herr Mellies auf unsere Kinder, als er vor ihren Augen Stutenkerle und Tiere, die sich die Kinder wünschen konnten, aus Teig formte.
Eine Geschmacksprobe der verschiedenen Brotsorten rundete diesen schönen Vormittag ab. Unsere Schulanfänger verließen voller Freude und neuen Anregungen die Bäckerei.
Die Kinder bekamen spielerisch einen Eindruck davon, welche Arbeit und Zeit in der Herstellung von Brot und anderen Lebensmittel steckt. Dass es nicht selbstverständlich ist, jeden Tag frisches leckeres Brot auf dem Tisch zu haben.
Noch oft finden beim Frühstück Gespräche statt, wie schwer Herr Mellies für das Brot gearbeitet hat. Wir Erzieherinnen haben den Eindruck, dass die Kinder das Brot mehr wertschätzen als vorher.
Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei Herrn Mellies für diesen schönen Tag. Thomas Schäpe

Kindergartenplatz Anmeldeverfahren

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 8553

Anmeldung für einen Kitaplatz in unserer Arche


Die Kinder, die ab dem 01. 08 eines jeden Jahres einen Kitaplatz brauchen, müssen bis Ende Dezember angemeldet werden. Durch das Kinderbildungsgesetz müssen die Gruppen und Betreuungszeiten der Kindertageseinrichtung jedes Jahr zwischen der Kommune und dem Träger der Kindertageseinrichtung vereinbart werden.

Sie als Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in unseren Tageseinrichtungen für folgende Stundenzahlen anzumelden:

  • wöchentlich 35 Stunden
  • wöchentlich 45 Stunden oder mehr
  • wöchentlich 25 Stunden

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Anmeldetermin. Wir werden uns für Sie Zeit nehmen, unsere Kita vorstellen und Ihre Anmeldung annehmen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Kita Arche Noah, Am Müllerberg 4 Tel. 05234-98756

Kontakt zum Leiter Thomas Schäpe

Saxophonquartett

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4919

Mehlwürmer und Saxophone!!!

Wie passen diese beiden Dinge zusammen? Das zeigten uns 4 Saxophonistinnen und ein Erzähler bei einem Konzert der besonderen Art. Am 06.10. 2011 fand in der evangelischen Kirche Horn ein Saxophonkonzert statt mit dem Titel "Der Karneval der Tiere".Bei den jungen Zuhörern stand der Mund vor erstaunen weit offen. Die Atmosphäre, die  Akkustik und die gelungene Zusammenführung von Erzählung und Musikalischer Untermalung war für die meisten Kinder eine neue Erfahrung. In den nächsten Tagen werden wir noch unterschiedliche Möglichkeiten ausprobieren, wie wir den "Karneval der Tiere" selber musikalisch vertonen können und so den unterschiedlichen Tieren eine musikalische Stimme geben können. Ein schönes musikalisches Erlebniss für alle Anwesenden.

Weiteres dazu in ein paar Tagen hier......

Mosterei

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5140

MAXI-Kids auf den Spuren des Apfelsafts!!!!

Am Mittwoch, den 05 Oktober 2011 war es soweit, unsere MAXI Kids machten sich auf die Spuren des Apfelsaftes.

 

Aus diesem Grund hatten wir in der Woche zuvor schon gemeinsam Äpfel gepflückt und die Eltern hatten auch noch Apfelspenden für uns. Beladen mit 133 kg Äpfeln ging es dann los nach Lage in die Mosterei. Hier wurde zuerst die RIESIGE Waage begutachtet und unsere 133 kg Äpfel gegen einen Zettel eingetauscht.

Weiterlesen ...

Portfolio

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 4717

Neu!Neu!Neu!

Liebe Eltern,

in der Kita sind ihnen bestimmt schon blaue Ordner ihrer Kinder aufgefallen. Dies sind die Portfolioordner ihrer Kinder. Diese sollen sich im Laufe der Kitazeit ihres Kindes füllen, mit Entwicklungsdokumetationen ihres Kindes. Eine genaue Information bekommen sie mit der aktuellen Arche Noah Post mitgeteilt.

Bei Fragen sprechen sie uns bitte an!!!

Swimmy

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5237

Swimmy!

 

Swimmy, der kleine schwarze Fisch, der seinen Schwarm verliert und einsam durchs Meer schwimmt-ist unser Thema zum Start des neuen Kitajahrs. Hierzu werden wir viele Aktionen machen, zuwelchen auch noch Fotos folgen werden.Mehr in ein paar Tagen...

Neugestaltung des naturnahen Spielplatzes rund um den neuen Anbau

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5905
Rund um den Anbau entstand mit Hilfe der Eltern, ein neuer Spielbereich für unsere u 3 Kinder  und vor der Kita eine Sitzecke für wartende Eltern. Dies geschah zusammen mit der Ideenwerkstatt LebensTraum. Mit der naturnahen Gestaltung unseres Spielplatzes verfolgen wir wichtige pädagogische Ziele und Fördermöglichkeiten unserer Kinder. Die Kinder machen vielfältige Körper-Wahrnehmung und Umwelterfahrungen.

Der neue Bereich fügt sich sehr gut in den bestehenden Spielplatz ein.

Am Freitag, den 25.03.2011 von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr und Samstag, den 26.03.2011 von 9:00 Uhr – 14:00 Uhr und am 01.04.2011 fanden Arbeitseinsätze zur Umgestaltung des Spielplatzes statt, zu denen eine Menge Eltern und Kinder kamen.

Nur mit der Hilfe der Familien konnten wir dieses Projekt verwirklichen, jede Arbeitskraft wurde gebraucht. Für jedes Talent fand sich eine Aufgabe. Alle beteiligten Eltern, Kinder und Erzieherinnen hatten viel Spaß bei der Arbeit.

< Bildergalerie vom 25. März: Die Sache mit den Pflastersteinen >

< Bildergalerie vom 26. März: Die Sache mit den Pflastersteinen geht weiter >

< Bildergalerie vom 1. April: Die Sache mit den Holzstämmen >

Anmeldung für einen Kindergartenplatz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 5894

Anmeldung für einen Kindergartenplatz ab 01.08.2012 läuft auf vollen Touren.

 

Es können Kinder, die im Sommer 1 Jahr alt werden und ab den 01.08.2012 einen Kindergartenplatz brauchen, angemeldet werden.
Ab dem 01. August 2008 tritt das neue Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz - KiBiz) in Kraft.

Weiterlesen ...

GEMEINDEBRIEFE

Gemeindebriefe

Horn (Archiv)

Meinberg (Archiv)

AN(GE)DACHT

Herrnhuter Losungswort

  Monatsspruch Februar

an(ge)dacht

 
 

DOWNLOADS

Anmeldeformulare Horn

Anmeldeformulare Mbg

KONTAKTE

Kontakte Horn

Kontakte Meinberg

Anschriften, Bankkonten, usw.

Kita Arche Noah, Am Müllerberg 4

© 2023 meinekirche.info

Login

Impressum

Datenschutzerklärung