interaktive PDF der Ausgabe Download
Interaktiv bedeutet hier:
per Mausklick von der ersten Seite zu den Artikel springen, Klicken auf die Dreieckssymbole am unteren Bildrand ermöglicht schnelles Navigieren. Internet-. und Emailadressen können direkt aus dem PDF heraus angewählt werden.
Um die Funktionen nützen zu können, müssen Sie die PDF-Datei mit ADOBE Reader öffnen!
Aus dem VORAB
„Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen”
Kein geringerer als Ludwig van Beethoven soll diesen Satz gesagt haben – und wenn nun klar ist, dass wir uns im musikalischen Raum bewegen, dann sollte sich niemand mehr an maritimen Deutungshypothesen versuchen. Der im Zitat benannte „Kollege“ Beethovens ist kein geringerer als Johann Sebastian Bach, 1685 in Eisenach geboren und als angesehener Thomaskantor in Leipzig 1750 verstorben.
Die Aussage Beethovens zu verstehen, fällt nicht schwer, wenn man sich mit Bachs Musik intensiver auseinandersetzt. Als protestantischer Kirchenmusiker hat er uns eine große Fülle an Kantaten, Oratorien, Instrumental- und dabei vor allem auch Orgelwerken hinterlassen, die nicht nur von ihrer Anzahl her beeindrucken.
Stefan Hecker
Schauen Sie hier schon einmal in die gemeinsame Ausgabe der Kirchengemeinden Horn und Bad Meinberg an und freuen Sie sich auf die Druckausgabe!
Viel Spaß beim Lesen!