„In guter Gesellschaft …“ – bei der „Kunst am Wall“ und anderswo
Auf dem Horner Wochenmarkt und bei der „Langen Kulturnacht“ ist eine bemalte Bank entstanden, nicht nur in fröhlichen Farben, sondern auch mit Worten und Gedanken verziert, die Erreichtes und Wünsche für die Zukunft widerspiegeln, wenn Menschen an eine „gute Gesellschaft“, an gutes Zusammenleben denken. Bei der „Kunst am Wall“ ist sie in direkter Nachbarschaft zur Bühne bis Ende Juli zu sehen, und nicht nur das, auf ihr ist auch „gute Gesellschaft“ zu erleben – bei den Konzerten am Wochenende, aber auch einfach so bei Spaziergängen auf den Wallanlagen
Danach wird die Bank voraussichtlich um die Horner Stadtkirche herum zu finden sein und für diverse Aktionen zur Verfügung stehen, um „gute Gesellschaft“ zu genießen und auch darüber im Gespräch zu bleiben.
Pfarrer Matthias Zizelmann
Juli 2022
Unter dem Motto „In guter Gesellschaft in Horn“ wurde zusammen mit Bürger*innen aus Horn und dem Projekt Chribal eine Bank für die Veranstaltung Kunst am Wall gestaltet. Hierbei kamen tolle Ideen und Anregungen zusammen, die alle durch die Fragen entstanden:
was braucht es für eine gute Gesellschaft? Oder was macht eine gute Gesellschaft aus?
So schrieben einige, dass es „nette Gespräche“ oder „Freundschaften“ brauche, aber auch „Akzeptanz“ und „Offenheit“ tragen dazu. Nach dem Gestalten wurde die Bank, neben anderen gestalteten Bänken, ab dem 02.07.2022 auf dem Burgwall in Horn aufgestellt und sollte zum Nachdenken, Verweilen und Gespräche führen, einladen. Nun ist genau diese Bank leider verschwunden, dass macht uns traurig und ärgert uns.
Warum? - fragen wir uns. Warum überhaupt? Und warum gerade diese Bank?
Am liebsten hätten wir unsere Bank zurück. Gerne würden wir auch mit denen ins Gespräch kommen, die dies gemacht haben. Bewusst haben wir auf die Erstattung einer Strafanzeige verzichtet. Wir wären neugierig, Gründe zu erfahren, warum gerade diese Bank aus dem Stadtbild entfernt werden musste. Es erfordert mehr Mut miteinander über das Zusammenleben in Horn ins Gespräch zu kommen, als das Entwenden der Bank. Wir sind gespannt, ob dieser vorhanden ist.
Linda Brandau - 0151/61891279